Inhaber
Daniel Bartnick studierte Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen. Nach 10 Jahren in unterschiedlichen Positionen und Unternehmen hat Daniel Bartnick Buchenbusch gegründet, anfangs noch ein
Projekt, das aus langer Leidenschaft zum Werkstoff Beton einerseits und Design andererseits initiiert war. Aus dem Projekt wurde eine Firma, aus Leidenschaft ein Beruf.
Das war im Jahr 2013.
Seither ist viel passiert:
Designerin
Beton und Textilien? Wie passt das zusammen? – wird sich der ein oder andere fragen.
Sarah Poley absolvierte ihr Textildesignstudium in Maastricht, das sie im Jahr 2013 abschloss. Ihr Schwerpunkt liegt beim Pattern Design, also der Entwicklung von Prints und Rapporten, die für
den textilen Druck aufgearbeitet werden. Im Zentrum stehen ebenso die Webmaschinen, auf denen gewebte Stoffmuster entstehen.
Sie beschäftigt sich jedoch genauso mit Materialien und Oberflächen im weitesten Sinne, die auf den ersten Blick nichts mit Textilien zu tun haben. Da käme wieder der Beton ins Spiel.
Im Sommer 2016 beschlossen Daniel Bartnick und Sarah Poley im Zuge der technischen Erweiterung von Buchenbusch (Lasercutting) ihre Produktionsräume zusammenzulegen. In ihre Verantwortung fällt
neben der Erstellung neuer Designs deren Ausarbeitung entsprechend der Anforderungen des Lasers mit anschließender Auswertung und Quality-Check.
Der synergetische Effekt hat schon zu einigen neuen Produkten und noch mehr Ideen geführt.